Schlagwort Brustkrebs

Multidisziplinäres Management von schwangerschaftsassoziiertem Brustkrebs

Die Behandlung von Brustkrebs bei schwangeren Frauen bringt komplexe Herausforderungen mit sich mit. Hier ist eine Zusammenfassung, basierend auf allgemeinen Kenntnissen und Diskussionen auf Internet. Komplexität und Seltenheit: Schwangerschaftsassoziierter Brustkrebs (PABC) wird als Brustkrebs beschrieben, der während der Schwangerschaft, innerhalb…

Der Anstieg von Brustkrebs bei jungen Frauen

Brustkrebs ist nach wie vor die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache bei Frauen weltweit, und in den letzten Jahren zeigt sich ein besorgniserregender Anstieg der Brustkrebsfälle bei jüngeren Frauen unter 50 Jahren. Laut dem jüngsten Bericht der American Cancer Society stieg die…

Was ist Brustkrebs? Ein umfassender Leitfaden

Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen weltweit. In diesem Blog werden wir einen detaillierten Blick auf Brustkrebs werfen, basierend auf den Informationen aus dem ESMO-Patientenleitfaden für Brustkrebs. Wir werden die folgenden Themen behandeln: Was Brustkrebs ist, wie häufig…

USPSTF-Empfehlung zur Brustkrebsvorsorge: Ein Überblick

Die US Preventive Services Task Force (USPSTF) hat kürzlich eine Empfehlung zur Brustkrebsvorsorge herausgegeben. Diese Empfehlung basiert auf einer systematischen Bewertung verschiedener Mammographie-basierter Vorsorgestrategien. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen der USPSTF. Bedeutung der Brustkrebsvorsorge…

Ribociclib bei Brustkrebs

Die jüngsten Ergebnisse der NATALEE-Studie, veröffentlicht im New England Journal of Medicine, weisen darauf hin, dass Ribociclib, ein CDK4/6-Inhibitor, in Kombination mit einem Aromatasehemmer das invasiv krankheitsfreie Überleben (iDFS) bei Patienten mit frühem Hormonrezeptor (HR)-positivem, HER2-negativem Brustkrebs verbessert. Diese Ergebnisse…