Kategorie Innere Medizin

Die Beziehung zwischen Alkohol und Mikrobiom

Die Erforschung der Beziehung zwischen Alkohol und dem Mikrobiom hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Alkohol ist weltweit weit verbreitet und hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesundheit. Eine der weniger bekannten, aber äußerst wichtigen Auswirkungen betrifft die Darmflora…

Nutzen und Risiken von Multivitaminen für die Gesundheit

Einleitung Multivitamine gehören zu den am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmitteln in den USA, wobei fast jeder dritte Erwachsene diese regelmäßig einnimmt. Die Hauptgründe für die Einnahme sind die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und die Vorbeugung chronischer Krankheiten. Doch wie effektiv sind…

Pilze vs. Krebs

Pilze enthalten Verbindungen, die potenziell zur Krebsprävention und -behandlung beitragen können. Bestimmte Pilzarten wie Reishi, Maitake und Schmetterlingstramete enthalten Polysaccharide wie Beta-Glucane, von denen angenommen wird, dass sie das Immunsystem stärken und so die Fähigkeit zur Krebsbekämpfung verbessern. Diese Verbindungen…

Aspartam: «schädlich für die kognitiven Funktionen des Gehirns»

Wichtige Punkte -Aspartam, das zu Methanol, Asparaginsäure und Phenylalanin metabolisiert wird, hat schädliche Auswirkungen auf die kognitive Funktion. -Methanolderivate und Asparaginsäure wirken als Neurotoxine, die neuronale Schäden und möglicherweise die Aktivierung von Mikroglia verursachen. -Erhöhtes Phenylalanin behindert den Tryptophan-Einfluss durch…