Kategorie Innere Medizin

Warum die Messung von Apolipoprotein B (ApoB) und Lipoprotein(a) (Lp[a]) wichtig ist – und was das für die Zukunft bedeutet

In der kardiovaskulären Medizin konzentriert sich das klassische Lipidprofil vorwiegend auf die Messung des LDL-Cholesterins. Allerdings zeigen aktuelle Forschungen, dass weitere Biomarker wie Apolipoprotein B (ApoB) und Lipoprotein(a) (Lp[a]) ein umfassenderes Bild des kardiovaskulären Risikos bieten können. Trotz ihrer Bedeutung…

Long COVID-Fakten und -Ergebnisse

Der Artikel über eine groß angelegte Online-Umfrage zu Long COVID in China wirft einige interessante Fragen auf. Die Studie umfasst über 74.000 Teilnehmer und liefert wertvolle epidemiologische Daten über Long COVID, ein Thema, das in der Forschung bisher unterrepräsentiert ist.…

Mein Abenteuer mit GLP-1-Nahrungsergänzungsmittel

Oh, hast du schon davon gehört? Es gibt einen neuen Sheriff in der Nahrungsergänzungsmittel-Stadt, und er heißt GLP-1. Oder sollte ich sagen, «GLP-Spaß»? Denn wenn es etwas Lustigeres gibt als die neueste Goldgrube der Gesundheitsindustrie, habe ich es noch nicht…

Ketogene Diät für Krebspatienten: klinische Studien

Basierend auf den Abstracts verschiedener klinischer Studien scheint eine ketogene Diät (KD) für Krebspatienten mehrere Effekte zu haben: Zusammengefasst könnte eine ketogene Diät für Krebspatienten potenzielle Vorteile bieten, insbesondere durch die Verbesserung der Stoffwechselgesundheit, die Reduktion von Entzündungen und die…

Orale versus Iv Antibiose

Die Wahl zwischen oralen und intravenösen (IV) Antibiotika hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Art und Schwere der Infektion, dem Zustand des Patienten und den spezifischen Eigenschaften des Antibiotikums. In diesem Blog möchte ich auf die Vor- und Nachteile…

Vergleich: Wegovy, Ozempic und Mounjaro

Wegovy und Ozempic sind beides Markennamen für das Medikament Semaglutid, das von Novo Nordisk entwickelt wurde. Wirkmechanismus: Wirksamkeit bei Gewichtsverlust: Nebenwirkungen: Alle diese Medikamente können gastrointestinale Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung verursachen. Jedoch: Anwendung: Marktwahrnehmung: Laut sozialen Medien…

Der Einfluss des Klimawandels auf Infektionskrankheiten

Der Klimawandel hat zunehmend Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit, insbesondere durch steigende Temperaturen, die die Verbreitung von Infektionskrankheiten begünstigen. Höhere Temperaturen und unregelmäßiger Niederschlag beeinflussen die Übertragung von Krankheiten, indem sie die Entwicklung von Krankheitserregern und die Vermehrung von Krankheitsüberträgern…