GLP-1 Medikamente können Krebs bremsen

In den letzten Jahren haben Studien gezeigt, dass bestimmte Medikamente nicht nur zur Kontrolle von Typ-2-Diabetes, sondern auch zur Reduzierung des Risikos bestimmter Krebserkrankungen beitragen können. Eine bemerkenswerte Studie, veröffentlicht im JAMA Network Open, untersucht die Wirkung von Glucagon-Like Peptide…

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Ein Leitfaden für Patienten

Einführung in Bauchspeicheldrüsenkrebs Bauchspeicheldrüsenkrebs entsteht in den Zellen der Bauchspeicheldrüse. Die meisten Bauchspeicheldrüsenkrebse beginnen in der exokrinen Bauchspeicheldrüse, dem Teil, der Verdauungsenzyme produziert. Die genauen Ursachen sind nicht vollständig bekannt, aber Risikofaktoren umfassen Rauchen, genetische Mutationen und eine familiäre Vorbelastung…

Langfristige Ergebnisse der Prostatakrebs-Überwachung

Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Männern. Die aktive Überwachung ist eine gängige Strategie für Männer mit niedrigem Risiko, die die Notwendigkeit einer sofortigen Behandlung vermeiden möchten. Eine aktuelle Studie, die im JAMA veröffentlicht wurde, bietet wertvolle Einblicke in…

Pembrolizumab bei fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs: Dauer der Behandlung und Überlebensrate

Pembrolizumab, ein immunonkologisches Medikament, hat die Behandlung von fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) revolutioniert. In klinischen Studien wurde die Wirksamkeit von Pembrolizumab nachgewiesen, aber die optimale Dauer der Behandlung bleibt ein Diskussionsthema. Eine kürzlich durchgeführte landesweite retrospektive Kohortenstudie in Frankreich, die…

DHEA – Was ist es und welche Vorteile hat es?

Insgesamt haben jüngste Forschungsergebnisse die Erwartungen an die Vorteile von DHEA gedämpft. Eine Supplementierung wird aufgrund begrenzter nachgewiesener Wirksamkeit, potenzieller Nebenwirkungen und Qualitätskontrollprobleme nicht empfohlen. Natürliche Ernährungsansätze könnten eine sicherere Alternative zur Steigerung der DHEA-Spiegel bieten. Pro’s: Con’s:

Emotionale Stabilität: Philosophische Prinzipien

In der hektischen modernen Welt ist emotionale Stabilität ein kostbares Gut. Die Philosophie bietet uns tiefgehende Einsichten und Strategien, um trotz der Herausforderungen und Unsicherheiten des Lebens ein ausgewogenes und friedliches Leben zu führen. Hier erkunden wir verschiedene philosophische Strömungen…

Philosophischer Ansatz zum Sterben an Krebs

Einleitung Das Sterben an Krebs ist eine tiefgreifende und oft tragische Erfahrung, die nicht nur das physische Wohlbefinden einer Person beeinflusst, sondern auch tiefgreifende emotionale, spirituelle und existenzielle Fragen aufwirft. Philosophische Ansätze bieten verschiedene Perspektiven auf diese komplexe Erfahrung. Dieser…