Kategorie Onkologie

Das Mikrobiom im Fokus: Wie es menschlichen Krebs beeinflusst

Einleitung Das Verständnis der Rolle von Mikroben bei der Entstehung, Diagnose, Prognose und Behandlung von Krebs hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Historische Berichte verlinken Mikroben mit Krebs bereits vor vier Jahrtausenden. Heutige Forschung zeigt, dass Bakterien,…

Darmmikrobiom: Zukunft und Bedeutung in der Krebsimmuntherapie

Einleitung Das Darmmikrobiom spielt eine entscheidende Rolle bei der Überwachung des Immunsystems und der Immuntherapie von Krebs. Studien zeigen deutliche Unterschiede zwischen Patientengruppen, die auf Immuntherapie ansprechen, und solchen, die resistent sind. Obwohl Probiotika traditionell zur Förderung von Behandlungen oder…

Tattoos als Risikofaktor für bösartige Lymphome

Hintergrund Tattoos haben in den letzten Jahrzehnten erheblich an Popularität gewonnen. Schätzungen zufolge haben etwa 20-30% der Menschen in Europa und den USA mindestens ein Tattoo. Doch mit dieser wachsenden Beliebtheit kommen auch Bedenken hinsichtlich der gesundheitlichen Auswirkungen. Eine kürzlich…

Was ist Brustkrebs? Ein umfassender Leitfaden

Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen weltweit. In diesem Blog werden wir einen detaillierten Blick auf Brustkrebs werfen, basierend auf den Informationen aus dem ESMO-Patientenleitfaden für Brustkrebs. Wir werden die folgenden Themen behandeln: Was Brustkrebs ist, wie häufig…

Empfehlungen für die Behandlung von Patienten mit Magenkrebs und Darmkrebs mit MSI-H/dMMR-Status

Mikrosatelliteninstabilität-hoch (MSI-H) und defiziente Mismatch-Reparatur (dMMR) sind wichtige Biomarker, die die Behandlung von Magen-Darm-Krebs beeinflussen. Die jüngsten Entwicklungen und Forschungsergebnisse bieten neue, effektive Therapieoptionen für Patienten mit diesen Tumorcharakteristika. Hier sind einige Empfehlungen für die Behandlung von Patienten mit MSI-H/dMMR-Status,…

USPSTF-Empfehlung zur Brustkrebsvorsorge: Ein Überblick

Die US Preventive Services Task Force (USPSTF) hat kürzlich eine Empfehlung zur Brustkrebsvorsorge herausgegeben. Diese Empfehlung basiert auf einer systematischen Bewertung verschiedener Mammographie-basierter Vorsorgestrategien. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen der USPSTF. Bedeutung der Brustkrebsvorsorge…