Kategorie Onkologie

Lymphozyten Immuntherapie als lebende Medikamente gegen Krebs

Die moderne Medizin hat erhebliche Fortschritte in der Behandlung von Krebs gemacht, und eine der vielversprechendsten Entwicklungen ist die Immuntherapie. Insbesondere die Verwendung von Lymphozyten, um Tumorzellen anzugreifen, hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. In diesem Blog werfen…

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Ein Leitfaden für Patienten

Einführung in Bauchspeicheldrüsenkrebs Bauchspeicheldrüsenkrebs entsteht in den Zellen der Bauchspeicheldrüse. Die meisten Bauchspeicheldrüsenkrebse beginnen in der exokrinen Bauchspeicheldrüse, dem Teil, der Verdauungsenzyme produziert. Die genauen Ursachen sind nicht vollständig bekannt, aber Risikofaktoren umfassen Rauchen, genetische Mutationen und eine familiäre Vorbelastung…

Langfristige Ergebnisse der Prostatakrebs-Überwachung

Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Männern. Die aktive Überwachung ist eine gängige Strategie für Männer mit niedrigem Risiko, die die Notwendigkeit einer sofortigen Behandlung vermeiden möchten. Eine aktuelle Studie, die im JAMA veröffentlicht wurde, bietet wertvolle Einblicke in…

Pembrolizumab bei fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs: Dauer der Behandlung und Überlebensrate

Pembrolizumab, ein immunonkologisches Medikament, hat die Behandlung von fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) revolutioniert. In klinischen Studien wurde die Wirksamkeit von Pembrolizumab nachgewiesen, aber die optimale Dauer der Behandlung bleibt ein Diskussionsthema. Eine kürzlich durchgeführte landesweite retrospektive Kohortenstudie in Frankreich, die…