Kategorie Onkologie

ALPACA-Studie für Bauchspeicheldrüsenkrebs

Die ALPACA-Studie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlungsstrategie für metastasierenden Bauchspeicheldrüsenkrebs dar, indem sie sich auf die Optimierung von Chemotherapieregimen konzentriert, um die Verträglichkeit zu verbessern, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen. Hier ist eine Zusammenfassung basierend auf den neuesten…

Die Vorteile und Risiken von direkten oralen Antikoagulanzien bei Krebspatienten zur Prophylaxe und Behandlung von venöser Thromboembolie

Venöse Thromboembolien (VTE) sind eine der häufigsten Komplikationen und Todesursachen bei Krebspatienten. Die Behandlung und Prophylaxe dieser lebensbedrohlichen Erkrankung stellt eine besondere Herausforderung dar, da Krebspatienten nicht nur einem erhöhten Thromboserisiko, sondern auch einem höheren Blutungsrisiko ausgesetzt sind. Die jüngsten…

Oncotype DX Colon Recurrence Score: fraglich.

Die Studie „Treatments and clinical outcomes in stage II colon cancer patients with 12-gene Oncotype DX Colon Recurrence Score® assay-guided therapy: real-world data“ untersucht die klinischen Ergebnisse von Patienten mit Stadium II Kolonkarzinom, die mit dem 12-Gen Oncotype DX-Test behandelt…