Kategorie Ernährung

Induktion von GLP-1-Spiegeln durch Nahrungsergänzungsmittel: Zusammenfassung der Studien

Basierend auf den bereitgestellten Abstracts ist hier eine Zusammenfassung, ob verschiedene Nahrungsergänzungsmittel die GLP-1-Spiegel induzieren können: Zusammenfassung: Mehrere Nahrungsergänzungsmittel, einschließlich Gallensäuren-Supplementierung, langkettige einfach ungesättigte Fettsäuren (LCMUFAs), Eriocitrin (Eriomin), Curcumin und intraduodenales Erbsenprotein, erhöhten die GLP-1-Spiegel. Andere Nahrungsergänzungsmittel, wie Präbiotika, Glycin…

Das Darmmikrobiom und gesundes Altern

Einleitung Das Darmmikrobiom spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es beeinflusst nicht nur die Verdauung und den Stoffwechsel, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf das Immunsystem, die Gehirnfunktion und das Risiko für verschiedene Krankheiten. Insbesondere im…

Die Beziehung zwischen Alkohol und Mikrobiom

Die Erforschung der Beziehung zwischen Alkohol und dem Mikrobiom hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Alkohol ist weltweit weit verbreitet und hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesundheit. Eine der weniger bekannten, aber äußerst wichtigen Auswirkungen betrifft die Darmflora…

Nutzen und Risiken von Multivitaminen für die Gesundheit

Einleitung Multivitamine gehören zu den am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmitteln in den USA, wobei fast jeder dritte Erwachsene diese regelmäßig einnimmt. Die Hauptgründe für die Einnahme sind die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und die Vorbeugung chronischer Krankheiten. Doch wie effektiv sind…

Pilze vs. Krebs

Pilze enthalten Verbindungen, die potenziell zur Krebsprävention und -behandlung beitragen können. Bestimmte Pilzarten wie Reishi, Maitake und Schmetterlingstramete enthalten Polysaccharide wie Beta-Glucane, von denen angenommen wird, dass sie das Immunsystem stärken und so die Fähigkeit zur Krebsbekämpfung verbessern. Diese Verbindungen…