mvangeer

mvangeer

Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) und Anti-Aging

Klinischen Studien am Menschen Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) ist ein vielversprechendes Anti-Aging-Mittel, das in den letzten Jahren zunehmend Beachtung gefunden hat. NMN wirkt als Vorstufe von NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid), einem essentiellen Coenzym, dessen Spiegel im Körper mit zunehmendem Alter abnimmt. Niedrige NAD+-Spiegel sind…

Resveratrol und Anti-Aging: Ein Überblick über die Wirkung

Resveratrol ist ein polyphenolischer Pflanzenstoff, der vor allem in Trauben, Rotwein, Erdnüssen und Beeren vorkommt. In den letzten Jahren wurde Resveratrol als potenzielles Anti-Aging-Mittel untersucht, da es zahlreiche positive Effekte auf die Gesundheit haben soll, insbesondere im Hinblick auf Alterungsprozesse…

Beta-Alanin: Ein Must-Have für Sportler?

Beta-Alanin ist mittlerweile ein „Must-Have“-Supplement für viele Athleten. Aber unterstützt die Wissenschaft den Hype? Laut der neuesten Konsenserklärung des Internationalen Olympischen Komitees zählt Beta-Alanin zu den fünf leistungssteigernden Supplementen, deren Wirkung wissenschaftlich gut belegt ist. Doch was genau ist Beta-Alanin…

Die besten Nahrungsergänzungsmittel für Sportler

Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln im Krafttraining und Fitness ist ein viel diskutiertes Thema, und der Artikel «The Top 5 Can’t-Miss Sport Supplements» bietet einen guten Überblick darüber, welche Ergänzungen wirklich effektiv sind. Hier sind die fünf wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel, die für…

Zwanzig Jahre Forschung über die Verschmutzung durch Mikroplastik

In den letzten zwanzig Jahren hat die Forschung zur Mikroplastikverschmutzung große Fortschritte gemacht, wie der Artikel „Twenty years of microplastics pollution research—what have we learned?“ aufzeigt. Mikroplastik, definiert als Kunststoffpartikel ≤5 mm, hat sich inzwischen in nahezu allen Lebensräumen angesammelt…

Die Behandlung von Magenkrebs

Die Behandlung von Magenkrebs ist ein komplexer Prozess, der eine enge Zusammenarbeit verschiedener medizinischer Fachbereiche erfordert. Basierend auf den neuesten Richtlinien der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO) gibt es mehrere Ansätze zur Behandlung, die je nach Stadium und Zustand…

Unerwünschte diagnostische Ereignisse bei hospitalisierten Patienten

Der Artikel „Adverse Diagnostic Events in Hospitalised Patients“ behandelt das häufig übersehene Problem von diagnostischen Fehlern bei stationär aufgenommenen Patienten. Diese retrospektive Kohortenstudie wurde in einem Krankenhaus in den USA durchgeführt, um die Häufigkeit und die Auswirkungen solcher Ereignisse zu…