Basierend auf den bereitgestellten Abstracts ist hier eine Zusammenfassung, ob verschiedene Nahrungsergänzungsmittel die GLP-1-Spiegel induzieren können:
- Präbiotika (Inulin-Typ Fruktane)
- Studie (Diabet Med, 2021): Diese Studie untersuchte die Auswirkungen von präbiotischen Inulin-Typ Fruktanen (ITF) auf GLP-1-Spiegel bei Patienten mit Typ-2-Diabetes. Die Ergebnisse zeigten keine signifikante Verbesserung der Inkretionreaktionen, einschließlich GLP-1, nach der ITF-Behandlung.
- Gallensäuren-Supplementierung
- Studie (Am J Physiol Endocrinol Metab, 2019): Die Supplementierung mit Gallensäuren (glycin-konjugierte Desoxycholsäure) erhöhte die GLP-1-Spiegel bei gesunden, schlanken Männern.
- Glycin und verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs)
- Studie (J Cachexia Sarcopenia Muscle, 2021): Die Studie ergab, dass Glycin- und BCAA-Supplementierung die GLP-1-Spiegel bei chronischen Hämodialysepatienten nicht signifikant beeinflusste.
- Aronia-Extrakte
- Studie (Nutrients, 2023): Die Studie zum Vergleich fermentierter und nicht fermentierter Aronia-Extrakte zeigte keine signifikante Wirkung auf die GLP-1-Spiegel bei Probanden mit Typ-2-Diabetes.
- Mittelmeerdiät, ergänzt mit Olivenöl
- Studie (Cardiovasc Diabetol, 2014): Diese Studie deutet darauf hin, dass eine mediterrane Diät, ergänzt mit Olivenöl, die schützende Wirkung von GLP-1 auf die Endothelfunktion verbesserte, jedoch wurden die GLP-1-Spiegel nicht spezifisch gemessen.
- Langkettige einfach ungesättigte Fettsäuren (LCMUFAs)
- Studie (Transl Res, 2021): Aus Fischöl abgeleitete LCMUFAs erhöhten die GLP-1-Spiegel, indem sie die Darmmikrobiota verbesserten und die GLP-1-Sekretion induzierten.
- Verzögert freisetzender Nährstoff (DRN)
- Studie (Nutr Diabetes, 2019): Eine neuartige verzögert freisetzende Nährstoffformulierung induzierte einen verzögerten Anstieg der GLP-1-Spiegel bei Erwachsenen mit Adipositas und Typ-2-Diabetes.
- Funktionelle Faser (PolyGlycopleX – PGX)
- Studie (Eur J Clin Nutr, 2010): Die Supplementierung mit PGX veränderte die GLP-1-Spiegel bei gesunden Erwachsenen nicht signifikant.
- Eriocitrin (Eriomin)
- Studie (J Med Food, 2022): Die Eriocitrin-Supplementierung erhöhte die GLP-1-Spiegel signifikant und verbesserte die glykämische Kontrolle bei hyperglykämischen Personen.
- Gerstenkernprodukte mit Probiotika
- Studie (Clin Nutr ESPEN, 2016): Die gleichzeitige Einnahme von Gerstenkernprodukten mit Probiotika erhöhte die GLP-1-Spiegel bei gesunden Probanden.
- Kabeljau-Protein-Hydrolysat (CPH)
- Studie (Nutrients, 2020): Niedrige Dosen von CPH beeinflussten die GLP-1-Spiegel bei Probanden mit metabolischem Syndrom nicht.
- Lactobacillus paracasei subsp. paracasei L. casei W8
- Studie (Benef Microbes, 2015): Dieses Probiotikum beeinflusste die GLP-1-Spiegel bei gesunden Erwachsenen nicht signifikant.
- Hafer-Beta-Glucan
- Studie (Br J Nutr, 2010): Die Hafer-Beta-Glucan-Supplementierung erhöhte die GLP-1-Spiegel bei übergewichtigen Frauen auf einer energiereduzierten Diät nicht signifikant.
- Saccharomyces boulardii und Superoxiddismutase (SOD)
- Studie (Nutrients, 2021): Diese Supplementierung verringerte die GLP-1-Spiegel bei adipösen Erwachsenen.
- Curcumin
- Studie (Am J Clin Nutr, 2024): Curcumin erhöhte die GLP-1-Spiegel bei Patienten mit nicht-alkoholischer einfacher Fettlebererkrankung.
- Intraduodenales Erbsenprotein
- Studie (PLoS One, 2011): Die intraduodenale Verabreichung von intaktem Erbsenprotein erhöhte die GLP-1-Spiegel und verringerte die Nahrungsaufnahme bei schlanken und adipösen Probanden.
- Resveratrol
- Studie (Diabet Med, 2013): Die Resveratrol-Supplementierung beeinflusste die GLP-1-Spiegel bei adipösen Probanden nicht.
- Aminosäure-Supplement
- Studie (J Am Coll Surg, 2011): Ein Aminosäure-Supplement beeinflusste die GLP-1-Spiegel nach einer laparoskopischen Magenbypass-Operation nicht signifikant.
- Soja-Supplementierung
- Studie (Eur J Clin Nutr, 2005): Die Soja-Supplementierung veränderte die GLP-1-Spiegel bei hypercholesterinämischen Probanden nicht signifikant.
- Steviosid
- Studie (Metabolism, 2004): Steviosid veränderte die GLP-1-Spiegel bei Patienten mit Typ-2-Diabetes nicht signifikant.
- Cinnamyl-Isobutyrat (CIB)
- Studie (Mol Nutr Food Res, 2018): CIB veränderte die GLP-1-Spiegel bei gesunden Freiwilligen nicht signifikant.
Zusammenfassung:
Mehrere Nahrungsergänzungsmittel, einschließlich Gallensäuren-Supplementierung, langkettige einfach ungesättigte Fettsäuren (LCMUFAs), Eriocitrin (Eriomin), Curcumin und intraduodenales Erbsenprotein, erhöhten die GLP-1-Spiegel. Andere Nahrungsergänzungsmittel, wie Präbiotika, Glycin und BCAAs, Aronia-Extrakte, funktionelle Faser (PGX), Kabeljau-Protein-Hydrolysat (CPH), Lactobacillus paracasei, Hafer-Beta-Glucan, Saccharomyces boulardii mit SOD, Resveratrol, Aminosäure-Supplemente, Soja und Steviosid, zeigten jedoch in den überprüften Studien keine signifikanten Auswirkungen auf die GLP-1-Spiegel.