
Mit dem Alter lässt die Funktion des Immunsystems nach, was ältere Erwachsene anfälliger für Infektionen und weniger empfänglich für Impfungen macht. Neue Studien zu mTOR-Inhibitoren wie RTB101 beleuchten spannende Ansätze, wie das Altern gezielt beeinflusst werden kann, um das Immunsystem zu stärken. Eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung im Lancet Healthy Longevity präsentiert die Ergebnisse aus Phase-2b- und Phase-3-Studien zu diesem vielversprechenden Ansatz.
Was ist mTOR und warum ist es wichtig?
Das mechanistische Ziel von Rapamycin (mTOR) ist ein Protein, das zentrale regulatorische Funktionen in Zellen übernimmt, einschließlich des Zellwachstums und der Immunantwort. Studien zeigen, dass die Hemmung von mTOR die Lebensspanne bei Tieren verlängern und das Immunsystem verbessern kann. RTB101, ein oral verabreichter mTOR-Inhibitor, wurde entwickelt, um die Interferon-induzierte antivirale Immunantwort zu steigern, die mit dem Alter schwächer wird.
Die Studienergebnisse
Die Studien untersuchten insgesamt über 1.500 Erwachsene im Alter von 65 Jahren und älter. Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Verbesserung der Immunantwort: RTB101 erhöhte die Expression antiviraler Gene, insbesondere solcher, die durch Interferon ausgelöst werden. Dies stärkt die Abwehr gegen virale Infektionen.
- Reduktion von Atemwegsinfektionen (RTIs): In der Phase-2b-Studie sank die Häufigkeit laborbestätigter Atemwegsinfektionen bei Teilnehmern, die RTB101 erhielten. Die Phase-3-Studie zeigte jedoch keine signifikante Reduktion klinisch symptomatischer Infektionen.
- Sicherheit und Verträglichkeit: RTB101 wurde gut vertragen, mit wenigen schweren Nebenwirkungen, was die langfristige Anwendbarkeit unterstützt.
Herausforderungen und nächste Schritte
Obwohl die Ergebnisse der Phase-3-Studie weniger eindeutig waren, bietet die Forschung wertvolle Einblicke:
- Gezielte Patientengruppen: Zukünftige Studien könnten von präziseren Biomarkern profitieren, um ältere Erwachsene mit erhöhtem Infektionsrisiko oder geschwächtem Immunsystem besser zu identifizieren.
- Langzeitauswirkungen: Die Wirkung von mTOR-Inhibitoren auf andere altersbedingte Gesundheitsprobleme sollte weiter erforscht werden.
Fazit
mTOR-Inhibitoren wie RTB101 eröffnen neue Wege, um das Altern biologisch zu beeinflussen und die Immunabwehr älterer Menschen zu stärken. Während weitere Forschung notwendig ist, zeigen die bisherigen Ergebnisse das Potenzial dieser Therapien, nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Lebensdauer zu verbessern.
