
Iovance Biotherapeutics, Inc. (IOVA) ist ein Biotechnologieunternehmen in der kommerziellen Phase, das Zelltherapien unter Verwendung autologer Tumor-infiltrierender Lymphozyten (TIL) zur Behandlung von metastasierendem Melanom und anderen soliden Tumorkrebsarten in den Vereinigten Staaten entwickelt und vermarktet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in San Carlos, Kalifornien.
Iovance bietet Amtagvi an, eine autologe T-Zell-Immuntherapie, die aus Tumoren gewonnen wird und zur Behandlung erwachsener Patienten mit nicht resezierbarem oder metastasierendem Melanom eingesetzt wird. Es bietet auch Proleukin an, ein Interleukin-2-Produkt zur Behandlung von Patienten mit metastasierendem Nierenzellkarzinom.
Das Unternehmen entwickelt Lifileucel in Kombination mit Pembrolizumab zur Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Melanom in der Erstlinie. Es entwickelt auch LN-145 zur Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) und soliden Tumoren sowie IOV-4001 zur Behandlung von NSCLC. Zusätzlich entwickelt Iovance Lifileucel zur Behandlung gynäkologischer Krebserkrankungen.
Das Unternehmen hat Kooperationen und Lizenzvereinbarungen mit verschiedenen Organisationen, darunter WuXi Advanced Therapies, Inc.; National Institutes of Health; das National Cancer Institute; das H. Lee Moffitt Cancer Center; und das M.D. Anderson Cancer Center der University of Texas.
Ende März 2024 hatte Iovance eine Marktkapitalisierung von etwa 2,04 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen meldete einen Nettoverlust von 112,98 Millionen US-Dollar für das Quartal.
Iovance wird von einem erfahrenen Managementteam geleitet. Dr. Frederick G. Vogt ist Interim Chief Executive Officer, Präsident, General Counsel und Corporate Secretary. Jean-Marc Bellemin ist Chief Financial Officer, Principal Accounting Officer und Schatzmeister. Dr. Igor P. Bilinsky ist Chief Operating Officer. Dr. Friedrich Graf Finckenstein ist Chief Medical Officer.
Iovance hat einen Antrag auf Marktzulassung bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur für Lifileucel, eine TIL-Zelltherapie, zur Behandlung erwachsener Patienten mit nicht resezierbarem oder metastasierendem Melanom eingereicht, die zuvor mit einem PD-1-blockierenden Antikörper behandelt wurden und, falls BRAF V600-mutationspositiv, mit einem BRAF-Inhibitor mit oder ohne MEK-Inhibitor. Dies könnte dazu führen, dass Lifileucel die erste und einzige zugelassene Therapie in diesem Behandlungsumfeld in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union wird.
Der Start von Iovance’s Amtagvi verzeichnete seit der Zulassung über 100 eingeschriebene Patienten für die Therapie, wobei die Einnahmen für das zweite Quartal 2024 einige erste Verkäufe widerspiegeln könnten. Die Einschreibung für die TILVANCE-301-Studie geht weiter.
Der Aktienkurs von Iovance war volatil, wobei einige Nutzer Optimismus bezüglich der Aussichten des Unternehmens äußerten, während andere auf ungewöhnliche Handelsmuster hinwiesen.
Die Finanzergebnisse von Iovance für das erste Quartal 2024 zeigten 0,7 Millionen US-Dollar Umsatz aus Proleukin-Verkäufen in lizenzierten Märkten außerhalb der USA, wobei die Forschungs- und Entwicklungskosten leicht auf 79,8 Millionen US-Dollar sanken und die Verkaufs-, allgemeinen und Verwaltungskosten auf 31,4 Millionen US-Dollar stiegen.
Iovance steht an der Spitze der biopharmazeutischen Industrie und konzentriert sich auf die Entwicklung und Vermarktung personalisierter T-Zell-Therapien. Das Unternehmen erweitert seine Präsenz und strebt an, sich durch seine innovativen TIL (Tumor-infiltrierende Lymphozyten)-Therapien als führend in der Behandlung solider Tumorkrebserkrankungen zu etablieren.
Die Iovance-Aktie zeichnet sich durch einen hohen Short Interest und ein Potenzial für einen Short Squeeze aus.
Die Daten von Iovance zeigen vielversprechende Ergebnisse mit der höchsten Gesamtansprechrate (ORR) unter seinen Mitbewerbern und einem langanhaltenden Effekt bis zu 4 Jahren.
Der CEO von Iovance hat die transformative Wirkung der Markteinführung von Amtagvi hervorgehoben und auf die Einschreibung von über 100 Patienten und die starke Nachfrage in den Behandlungszentren hingewiesen. Das Unternehmen erwartet ein kontinuierliches Wachstum mit Plänen zur Erweiterung der autorisierten Behandlungszentren (ATCs) und regulatorischen Einreichungen für Amtagvi in der EU, Großbritannien und Kanada im Jahr 2024.