Empfehlungen für die Behandlung von Patienten mit Magenkrebs und Darmkrebs mit MSI-H/dMMR-Status

Mikrosatelliteninstabilität-hoch (MSI-H) und defiziente Mismatch-Reparatur (dMMR) sind wichtige Biomarker, die die Behandlung von Magen-Darm-Krebs beeinflussen. Die jüngsten Entwicklungen und Forschungsergebnisse bieten neue, effektive Therapieoptionen für Patienten mit diesen Tumorcharakteristika. Hier sind einige Empfehlungen für die Behandlung von Patienten mit MSI-H/dMMR-Status, basierend auf den neuesten Richtlinien und Forschungsergebnissen:

1. Diagnose und Bewertung

  • Mikrosatellitenstatus prüfen: Alle Magen-Darm-Krebsfälle sollten auf Mikrosatellitenstatus untersucht werden. Dies ist entscheidend für die Bestimmung der besten Behandlungsstrategie.

2. Behandlung von oberem Magen-Darm-Krebs

  • Immuntherapie bevorzugen: Bei MSI-H-Tumoren im oberen Magen-Darm-Trakt sollte eine Immuntherapie mit einem oder mehreren Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICIs) in Betracht gezogen werden, anstatt Chemotherapie.
  • Neoadjuvante Therapie: In neoadjuvanten und metastasierten Stadien zeigen MSI-H-Tumoren eine bessere Reaktion auf ICIs.

3. Behandlung von Darmkrebs

  • Metastatische Erkrankung: In metastasierten Fällen hat sich gezeigt, dass Immuntherapie Chemotherapie überlegen ist. Studien wie KEYNOTE-177 und CheckMate 8HW haben signifikante Verbesserungen im progressionsfreien Überleben bei Patienten mit MSI-H/dMMR-Darmkrebs nachgewiesen.
  • Frühstadien: Bei frühen Stadien (Stadium I und II) kann eine Operation allein ausreichend sein. Adjuvante Chemotherapie wird oft nicht empfohlen, da sie keinen zusätzlichen Nutzen bringt und das Ergebnis verschlechtern kann.
  • Neoadjuvante Therapie: Für Patienten mit klinisch fortgeschrittenem Stadium (T4) wird die neoadjuvante Immuntherapie empfohlen, um die Tumorlast vor der Operation zu reduzieren.

4. Behandlung von Rektumkrebs

  • Neoadjuvante Immuntherapie: Neuere Studien haben gezeigt, dass Immuntherapie als neoadjuvante Behandlung vielversprechende Ergebnisse bei MSI-H-Rektumkrebs liefert. Dies könnte es einigen Patienten ermöglichen, auf Chemoradiation und Operation zu verzichten und somit langfristige Toxizitäten zu vermeiden.

5. Seltene Magen-Darm-Tumoren

  • Kleine Darmadenokarzinome und andere seltene Tumoren: Diese Tumoren haben eine höhere Frequenz von MSI-H/dMMR und reagieren gut auf Immuntherapie. In Fällen von TMB-hohen Tumoren (≥10 Mutationen/Mb) wird Pembrolizumab in der zweiten oder folgenden Linien empfohlen.

6. Zukünftige Forschung und klinische Studien

  • Teilnahme an klinischen Studien: Es wird empfohlen, Patienten für klinische Studien zu rekrutieren, um die besten Behandlungsmethoden weiter zu erforschen und die Ergebnisse zu optimieren.

Fazit

Die Behandlung von Magen-Darm-Krebs mit MSI-H/dMMR-Status hat sich durch den Einsatz von Immuntherapie erheblich verbessert. Patienten sollten gründlich auf Mikrosatellitenstatus getestet werden, um die beste individuelle Behandlungsstrategie festzulegen. Die Teilnahme an klinischen Studien ist ebenfalls wichtig, um neue und effektivere Behandlungsansätze zu erforschen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert