Ramucirumab – ein monoklonaler Antikörper gegen VEGFR-2 – wird in verschiedenen Tumorentitäten als Antiangiogenese-Therapie geprüft. Im metastasierten kolorektalen Karzinom (mCRC) wurde es in Kombination mit FOLFIRI bei Patient:innen getestet, die nach einer ersten Behandlung mit Oxaliplatin-Bevacizumab ein Fortschreiten der Erkrankung zeigten. Die niederländische Onkologie-Kommission BOM hat diese Kombination in ihrer Bewertung nicht empfohlen. Warum?
🧪 RAISE-Studie: Studiendesign und Zielpopulation
- Phase-III, doppelblind, randomisiert, multizentrisch
- Vergleich: Ramucirumab + FOLFIRI vs. Placebo + FOLFIRI
- Patient:innen: mCRC nach Progress unter Oxaliplatin + Bevacizumab
- Primärer Endpunkt: Gesamtüberleben (OS)
- Sekundäre Endpunkte: PFS, Ansprechrate, Lebensqualität, Sicherheit
📊 Zentrale Ergebnisse
Endpunkt | Ramucirumab | Placebo | HR / Differenz |
---|---|---|---|
OS | 13,3 Monate | 11,7 Monate | HR 0,844 (p = 0,0219) |
PFS | 5,7 Monate | 4,5 Monate | HR 0,793 (p = 0,0005) |
Ansprechrate | 13 % | 13 % | Kein Unterschied |
QoL (QLQ-C30, EQ-5D) | Vergleichbar | Vergleichbar | Kein Vorteil |
👉 Zwar statistisch signifikant – aber unter den Schwellenwerten der Kriterien.
💊 Nebenwirkungen und Toxizität
Grad 3–4 Toxizität | 79 % (Ramucirumab) | 62 % (Placebo) |
---|---|---|
Häufigste AEs | Neutropenie, Fatigue, Diarrhö, Hypertonie | |
Therapieabbrüche durch Toxizität | 11 % | 4 % |
Letalität < 1 % | Ja | Ja |
➕ Ramucirumab erhöht die Rate schwerer Nebenwirkungen deutlich, was sich auf die Therapietreue und Akzeptanz auswirkt.
💶 Kostenanalyse
- Ramucirumab (8 mg/kg alle 14 Tage)
- Kosten pro Monat (2 Gaben): ca. 8.357 €
- Medianer Behandlungszeitraum: 8 Zyklen = ca. 33.428 €
- Zorginstituut Nederland: nicht bewertet
📌 Hohe Therapiekosten – ohne klinisch relevanten Mehrwert.
❌ Warum kein positives Votum?
Die Kriterien verlangen bei einem medianen OS in der Kontrollgruppe > 12 Monate:
- OS-Gewinn > 3 Monate und HR < 0,80
👉 Ergebnis:
- OS-Gewinn = 1,6 Monate → zu gering
- HR = 0,844 → zu hoch
- Lebensqualität unverändert
- Toxizität deutlich höher
→ Kein positiver klinischer Nettoeffekt bei zugleich sehr hohen Kosten.
🧠 Klinische Bedeutung
Ramucirumab ist in anderen Indikationen (z. B. Magenkarzinom) wirksam und zugelassen. Beim metastasierten CRC in der Zweitlinie jedoch zeigt sich:
- Geringer Überlebensvorteil
- Keine Verbesserung der Lebensqualität
- Mehr Nebenwirkungen
- Hohe Kosten
Die BOM zieht daher ein klares Fazit: kein therapeutischer Durchbruch, sondern ein teures Medikament mit begrenztem Nutzen.
✅ Fazit
Die Bewertung von Ramucirumab + FOLFIRI zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, klinische Signifikanz von klinischer Relevanz zu unterscheiden.
Ein Medikament mag statistisch wirken – doch ohne klaren Vorteil für Leben, Wohlbefinden und Gesundheitssystem ist keine Empfehlung gerechtfertigt.